
(civil clock day, civil day) Die Umlaufperiode einer (fiktiven) Mittleren Sonne, die mit gleichförmiger Geschwindigkeit um den Erdmittelpunkt läuft (also das zweite Keplergesetz ignoriert). Der B. beschreibt also die Korrektur auf Zeitg...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=30005&page=1

(civil clock day, civil day) Die Umlaufperiode einer (fiktiven) Mittleren Sonne, die mit gleichförmiger Geschwindigkeit um den Erdmittelpunkt läuft (also das zweite Keplergesetz ignoriert). Der B. beschreibt also die Korrektur auf Zeitgleichung. Siehe Sonnentag.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=30005&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.